Mehr Kunden gewinnen und optimal betreuen!
Werdende CRM- und Marketing-Profis aller Kategorien verinnerlichen grundlegend das Konzeptionieren und Realisieren von (Direktmarketing-) Kampagnen und Kontakt-Strategien mit dem Ziel Lead Management, Neukundengewinnung, Kundenbindung und Steigerung des Kundenwerts!
Unser Kursangebot
Seminare TGA und BAU
Zu unseren Kursangeboten im Bereich TGA und mobile Baudokumentation gelangen Sie hier: https://www.skillsoftware.de/bauleitungsmanager

CRM-Projektmanager
- initiieren CRM-Projekte
- steuern, treiben Projekte voran
- administrieren CRM-Software
- koordinieren Abteilungen und Geschäftsleitung
- maximieren die Effektivität aller Prozesse, vom Vertrieb bis zur Organisation und Durchführung von zum Beispiel (Messe-) Veranstaltungen, Projekten und Prozessen jeglicher Art
sehr zu empfehlen
TÜV Hessen, April 2016
"Die Lehrgänge CRM-Manager, CRM-Projektmanager und Lead Management Consultant entsprechen insgesamt den angelegten Qualitätsstandards und sind von unserer Seite aus sehr zu empfehlen. Besonders positiv hervorzuheben ist die praxisnahe Durchführung der Kurse durch fachlich qualifizierte Dozenten, die konstruktive, offene und intensive Lern- und Arbeitsatmosphäre und die Vielfalt der Lernmethoden."
- TÜV Hessen, April 2016
CRM-Projektmanager
Die Weiterbildung entwickelt die offensive Reaktion auf Veränderungen in Vertrieb, Marketing und Service, wie sinkende Kundenloyalität, aggressiven Wettbewerb, Internet-Verkauf, komplexere Produkte: neue Betreuungskonzepte zur langfristigen Bindung, Alleinstellungen, Markterweiterung mit zufriedenen Kunden. CRM liefert erfolgreiche Organisations- und Kommunikationslösungen.
Lernen wie...
- man eine Kundenbindungsstrategie entwickelt
- wie man Social Media für Kundenbindung und Leadgenerierung einsetzt
- man sich auf die realen Chancen fokussiert
- Alleinstellungen herausarbeitet und sinnvoll einsetzt
- im Dialog mit dem Kunden Produkte und Angebote optimiert
Der Kurs richtet sich an Geschäftsführung, Leitung von Vertrieb, Marketing und Service zur strategischen Offensive, Effizenz- und Umsatzsteigerung, ambitionierte Mitarbeiter und CRM-Projektleiter, sowie Administratoren als Zertifikat ihrer jahrelangen, wertvollen Mitarbeit.
Die Weiterbildung zum CRM-Projektmanager ist empfehlenswert, wenn man in kompakter Form Theorie und Praxis verbinden möchte. Die Vorträge wurden durch die erfahrenen Dozenten stets mit praxisnahen Beispielen angereichert… Der Kurs richtet sich sowohl an "CRM-Neulinge" als auch an "CRM-Erfahrene", da sich jeder in diesem angenehmen Kursumfeld individuell weiterentwickeln kann.
Rouven Welke, REPUCOM
Facts
In den jeweils zweitägigen Präsenzmodulen entwickeln Sie gemeinsam mit Dozenten aus der Praxis Grundlagen und Strategien für Ihre effiziente CRM-Strategie im täglichen Arbeiten. Zwischen den Präsenzmodulen werden die Erkenntnisse im Selbststudium vertieft und bieten so gleich eine Möglichkeit, das Erlernte direkt im Vermarktungsalltag umzusetzen.
Modul 1
- CRM Strategie
- Aufbau und Pflege von Kundendatenbanken
- Adressmanagement
- Kommunikation
- Reklamations-Management
- Kundengewinnungskosten
Modul 2
- Von der Leadgenerierung zum Leadmanagement
- Lead-Qualifizierung
- Chancen qualifizieren
- Chancen-Fokussierung
Modul 3
- CRM und Vertrieb
- Alleinstellungen erkennen/erarbeiten
- Angebote vertrieblich, kaufmännisch, juristisch, psychologisch
- Aufträge gewinnen
- Persönliche Vertriebsnetzwerke knüpfen
- Kundenbindung mit CRM
Modul 4
- CRM Systeme
- Einführung von CRM Systemen
- Pflege u. Aktualität von Daten
- Sicherheit u. Rechte
- Datenschutz
- Reporting
- Projektmanagement
Zertifizierung und Ablauf der Prüfung
Am Ende des vierten Präsenzmoduls werden in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern/innen die Aufgabe für die Abschlussprüfung erstellt. Diese sollte einen hohen Transfer in den Arbeitsalltag der Prüflinge ermöglichen. Die Prüfungsaufgabe soll von den Teilnehmern/innen selbstständig ausgearbeitet und vor dem Prüfungsausschuss präsentiert werden. Die Präsentationsmedien können vom den Teilnehmern/innen selbst gewählt werden. Eine Kopie der Präsentationsmedien verbleibt bei uns. Der Prüfungsausschuss besteht aus aus Kursleitern der SKILL-Akademie. Im Anschluss der Prüfung wird den Prüflingen das Zertifikat überreicht.
Die Dozenten der SKILL-Akademie
Feedback der Teilnehmer
Diese Weiterbildung hat richtig viel Spaß gemacht, wir waren ein tolles Team und die Qualität der Referenten ist bemerkenswert.
Antje Rüther, IP Share Media
Kosten
Förderung der Kursgebühr
Sie sind Angestellter:
Bildungsgutscheine über die Agentur für Arbeit.
Weitere Infos bei Ihrer Agentur für Arbeit
Bildungsprämie bis 500 €
Weitere Infos
Sie sind arbeitssuchend / in Kurzarbeit:
AZAV Zertifizierung für Arbeitssuchende:
Kurs-Massnahmennr. 419 278 2014,
Skill Software-Trägernr. 419/14583
Die Kurse können vollständig von den Arbeitsagenturen gefördert werden, aktuelle Vermittlungsquote: 100% (2013).
CRM Projektmanager
€ 4.990,-*
* Alle Preise zzgl. 19 % USt
Sie sind selbstständig:
Für KMU und Gründer in Hessen bis zu 70%
Für Selbstständige ist eine RKW Förderung je nach Bundesland möglich.
Termine
Ort: Frankfurt am Main
17.05 + 18.05.18 Modul I
07.06. + 08.06.18 Modul II
21.06. + 22.06.18 Modul III
05.07. + 06.07.18 Modul IV
Mit der Anmeldung willigen Sie zugleich in unsere Datenschutzbestimmungen ein.
Alle Angebote
Unsere Software basiert auf einem grundlegenden System, das flexibel anwendbar ist. Unsere jahrelange Erfahrung in der digitalen Abbildung von komplexen Vorgängen hilft uns, auch Ihre Situation individuell und präzise darzustellen.
- Die preisgekrönte Baudokumentationssoftware SKILL BauDoc ist die Lösung für alle Steuerungs- und Dokumentationsaufgaben in Baumanagement, Gebäude- und Bauwirtschaft. Intuitiv zu bedienen und individuell anpassbar, begleitet Sie die Software vom ersten Planstrich über die Bewirtschaftung bis zur Revitalisierung. Mit Terminkontrolle, Bautagebuch und Mängelmanagement, punktgenau verortet und mobil immer dabei.
- TechDoc liefert wichtigste technische Unterlagen an den mobilen Arbeitsplatz. Die Arbeiten an Industrieanlagen, Maschinen, Geräteparks, IT- und Kommunikationslandschaften werden digitalisiert, Arbeitszeit und -kosten eingespart. Die Service-Support-Software setzt neue Maßstäbe in der Dokumentation technischer Prozesse, der digitalen Inventarisierung und der vorbeugenden Wartung.
- SKILL EnergyDoc ist eine mobile, interaktive Energiemanagement-Software. Sie erlaubt die Dokumentation und Analyse der relevanten Energieverbraucher in Unternehmen, Behörden oder Arbeitsteams. So können Einsparpotenziale aufgezeigt und realisiert werden. SKILL EnergyDoc hilft durch konkrete Darstellung von Kosteneinsparungen, den Energieverbrauch zu senken, und durch Eskalation bei erheblichen Verbrauchsüberschreitungen deren Ursache zu identifizieren und schnellstens abzustellen.
- Mit unseren dynamischen Ressourcenortungs- und Besucherleitsystemen erreichen Sie immer Ihr Ziel. Am Frankfurter Flughafen über Jahre bewährt (THE SQUAIRE), zeigt unser Leitsystem nur die Wege, die auch wirklich verfügbar sind.
- Die 4-in-1-Lösung für Ihr Property Management: SKILL Property vereint die bewährten Apps BauDoc, TechDoc und EnergyDoc mit dem Leitsystem.
- Bewegen Sie sich souverän durch Ihre Kontaktdatenbanken. Browserbasiert, sicher und aktuell. Innen- und Außendienst sehen stets aktuelle Daten. Mit dem einzigartigen Beziehungsmanager werden auch komplexe Netzwerke eingängig visualisiert.
- Die Skill-Akademie bietet Lead-Management-, CRM-, Service, Bau- und TGA-Lehrgänge - mit zertifizierten Verfahren.